Website Performance

Website Performance, die deine Kunden überzeugt

Website Performance, die deine
Kunden überzeugt

Was ist Website Performance?

Unter Website Performance versteht man die Geschwindigkeit und Verlässlichkeit beim Laden einer Website. Im Zusammenhang mit der Website Performance ist häufig auch von PageSpeed die Rede. Das Ziel einer Optimierung ist die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Website, um die User Experience zu verbessern, die Conversion Rate zu maximieren und die Bounce Rate zu minimieren.

Warum ist Website Performance wichtig?

Sicher kennst du die Frustration, wenn du eine Website besuchen möchtest, diese aber nur langsam lädt. Eine schlechte Website Performance hat große Auswirkungen auf deinen Online-Erfolg. Nutzer springen häufiger ab, was sich negativ auf deinen Website Traffic und die Conversions auswirkt. PageSpeed ist übrigens auch ein offiziell von Google bestätigter Ranking-Faktor.

Wieso wir dir helfen können

Als Webdesign Agentur haben wir ein umfangreiches technisches Know-how, das es uns ermöglicht, deine Website Performance gezielt zu optimieren. So können wir dir nicht nur helfen eine ideale User Experience zu schaffen, sondern steigern durch eine optimale PageSpeed auch dein Ranking in den Suchmaschinen. Maximierung der Conversion Rate, Minimierung der Bounce Rate sind das Ergebnis.

Optimale Website Performance

Nicht alles, was glänzt, ist Gold

Eine Website ist mehr als nur ein schönes Webdesign und zielgerichteter Content. Häufig wird der Website Performance jedoch nicht genug Beachtung geschenkt. Teilweise aufgrund des fehlenden technischen Know-hows, teilweise aufgrund von Unwissenheit. Daher scheitern Websites mit viel Potenzial häufig an der Herausforderung, eine starke Website Performance zu schaffen. Hast du dir schon mal Gedanken über folgende Fragen gemacht?

  • Wie schnell lädt meine Website eigentlich?
  • Welche Antwortzeiten sind ideal?
  • Wie ist die User Experience meiner Website?
Optimale Website Performance

Must Haves der Website Performance

Gut zu
wissen

Es gibt einige unverzichtbare Elemente, die deine Website Performance optimiert und deine Website somit erfolgreich und konkurrenzfähig macht. Dazu gehören die Optimierung der Ladezeit, die Optimierung von Bildern und Mediendateien, effektive Caching-Strategien, reduzierte Website Größe und das Prüfen der Leistung deines Hosting-Anbieters.

Anfragen
  • Optimierung der Ladezeiten

    Eine ideale PageSpeed hängt von verschiedenen Faktoren ab. Doch wie schnell sollte eine Website eigentlich laden? Unter einer kurzen Server-Antwortzeit versteht man eine Ladezeit unter 0,5 Sekunden. In diesem Fall bekommt der Nutzer das Laden der Website nicht mit, da sie bei Klick sofort erscheint. Auswirkungen auf die Ladezeit haben viele Faktoren. Große Mediendateien, viele URL-Weiterleitungen, viele überflüssige CSS- und JavaScript-Dateien sind nur einige Beispiele. Um den PageSpeed deiner Website zu testen, gibt es verschiedene Tools. Der wohl bekannteste Website Performance Checker ist Google PageSpeed Insights.

  • Optimierung von Mediendateien

    Um die Leistung deiner Website zu verbessern, ist es unabdingbar, Bilder und Mediendateien zu komprimieren. Häufig werden Bilder nicht komprimiert, sondern mit einer Größe von mehreren Megabyte eingebunden. Möchtest du deine Website Performance steigern, solltest du darauf achten, dass die Mediendateien eine gewisse Größe nicht überschreiten. Trotz der Komprimierung der Bilder und Videos darf die Qualität jedoch nicht beeinträchtigt werden. Das würde sich negativ auf die User Experience und den Gesamteindruck deines Unternehmens auswirken.

  • Reduzierte Website Größe

    Unnötige Dateien und Code-Abschnitte sollten von deiner Website entfernt werden, um die Größe der Website zu verringern. Schon mit kleinen Kniffen lässt sich deine Website so um 40-70% verkleinern. Hierfür werden alle Ressourcen wie Bilder, CSS- und JavaScript-Dateien, die nicht benötigt werden. Es sollten nicht nur Bilder, sondern auch HTML-, CSS-und JavaScript.Dateien. So wird der Website Code reduziert und die Website Performance durch eine verbesserte Ladegeschwindigkeit maximiert.

  • Effektive Caching-Strategien

    Um die Website Performance zu steigern, ist es nötig Caching-Mechanismen zu verwenden. So können wiederkehrende Anfragen beschleunigt werden. Zu den bekanntesten Caching-Strategien gehören das Browser-Caching, Server-Caching und CDN-Caching. Beim Browser-Caching werden Ressourcen im Browser eingerichtet, um häufig angeforderte Dateien für einen bestimmten Zeitraum im lokalen Cache des Users zu speichern. Server-Caching wird implementiert, um generierte Seiten und Dateien zwischen zu speichern und so die Server-Antwortzeit zu beschleunigen. Zusätzlich sollte CDN-Caching (Content Delivery Network) verwendet werden, um Inhalte wie Bilder, CSS- und JavaScript-Dateen von Servern in der Nähe deines Besuchers auszuliefern und somit die Ladezeit zu verkürzen.

  • Wechsel des Hosting-Anbieters

    Ein Aspekt der Steigerung der Website Performance wird häufig übersehen, kann sich aber stark auf deine Leistung auswirken. Daher sollte unbedingt die Leistung deines Anbieters, der deine Website hostet, geprüft werden. Teilweise kann sich die Website Performance auch durch einen Wechsel des Anbieters verbessern. Vielleicht wartet dein Anbieter seine Server nicht regelmäßig oder ausreichend, vielleicht ist seine Software veraltet. Bei besonders günstigen Anbietern kann es auch sein, das sich sehr viele Websites auf einem Server befinden, was zu längeren Ladezeiten führen kann.

Website Performance Check

No-Go's bei der
Website Performance

No-Go´s bei der Website Performance sind Aspekte, die deine Website langsam machen und somit zu Frustration bei den Usern führen.

  • Ladezeiten über zwei Sekunden
  • Zu große Mediadateien
  • Zu große Website Größe
  • Zu viele Redirects
  • Schlechte User Experience
Website Performance Check

Website Performance mit Exportarts

Startklar für deine
rasante Website-Leistung?

Gezielte Suchmaschinenoptimierung

Die Website Performance ist ein wichtiger Ranking-Faktor für deine Website. Doch alleine eine gute Website Performance reicht nicht aus, um deine Website in den Suchergebnissen auf den ersten Platz zu bringen. Dafür ist eine professionelle und gezielte Suchmaschinenoptimerung notwendig, die über die Website Performance hinausgeht. Das Setzen von Meta Tags, die Identifikation der zentralen Keywords, Erstellen von relevantem Content, Aufbau einer sauberen Seitenstruktur, die Integration interner Verlinkungen sind genauso relevant und spielen in die Website Performance rein, um ein gutes Ranking deiner Website zu erzielen.

"Mobile-First"

Den "Mobil-First" Ansatz solltest du bei deiner Website auf jeden Fall beachten. Immer mehr Besucher greifen über mobile Endgeräte auf Websites zu. Besonders bei den jüngeren Generationen ist die Nutzung der Mobilgeräte der Normalfall. Umso wichtiger ist ein ausgereiftes Responsive Design deiner Website, das dafür sorgt, dass deine Website auch auf mobilen Endgeräten optimal dargestellt wird. Häufig werden Websites "nebenher" über Smartphones besucht, was die Benutzerfreundlichkeit, Schnelligkeit und Verlässlichkeit deiner Website noch relevanter macht.

Optimale User Experience

Die User Experience ist das Erlebnis, das ein Besucher hat, wenn er deine Website besucht. Die meisten User bewerten die Geschwindigkeit einer Website als wichtigsten Bestandteil der User Experience. Umso wichtiger ist es, dass deine Website schnell lädt und verlässlich ist. Durch unser tiefes und umfassendes technisches Know-how kennen wir alle Kniffe und Maßnahmen, die zu einer maximalen Website Performance und somit zu zufriedenen Besuchern führt.

Steigerung der Conversion Rate

Ist deine Website langsam und häufig von Fehlern betroffen, führt das zu großer Frustration bei den Usern. Entweder springen sie sofort ab oder sie werden deine Website kein zweites Mal besuchen. Studien belegen, dass jede Sekunde Verzögerung bei der Wartezeit die Conversion Rate um 4% verringert. Ist deine Website schnell und verlässlich ist das Nutzererlebnis positiv und die Besucher deiner Website sind bereit für Interaktion, Käufe, Anmeldungen, Kontaktaufnahme und andere von dir angestrebte Aktionen. So steigerst du deine Conversion Rate und deinen Online-Erfolg.

Website Performance mit Webdesign Agentur ExportartsWebsite Performance mit Webdesign Agentur Exportarts

Bereit für das
digitale Rampenlicht?

Jetzt loslegen

Website Performance FAQs

Fragen? Antworten!

Wie lange ist die optimale Antwortzeit?

Was sind Core Web Vitals?

Wieso wirken sich viele URL-Weiterleitungen negativ auf die Website Performance aus?

Was sind die wichtigsten Kennzahlen für die Website Performance?